Vereinsleben

Einladung zur Pferdeandacht am Sonntag, den 9. Oktober 2022 um 16:15h und zum Pferde-Flohmarkt von 15:00h – 19:00h

Anmeldung und Vergabe der Standplätze bis 06.10.2022 durch Jenny Lohrein (Schriftfuehrer.vmpf@gmail.com)

– Der Aufbau findet am Tag des Flohmarktes ab 14:00 Uhr statt (Verkaufsstart: 15 Uhr). Während der Andacht/Pferdesegnung zwischen 16:15 h bis ca. 17:15 h kein Verkauf.

– Es muss jeder seinen eigenen Verkaufsstand mitbringen/aufbauen. Maximal können 2 Stände pro Verkäufer gebucht werden. Sollten mehrere Freunde zusammen verkaufen wollen, wird gebeten jeder einen eigenen Stand zu buchen.

– Die Gebühr pro Stand beträgt EUR 5,00 € + Kuchen / Muffins o.ä. (für den Kuchenverkauf). Sollte jemand keine Zeit haben, einen Kuchen zu backen, so bitten wir aus Fairnessgründen gegenüber den anderen Verkäufern um eine freiwillige Spende von 5,00 €.

– Es darf nichts vor den Tischen aufgebaut werden.

– Die Vergabe erfolgt vorab durch Jennifer Lohrein (es gibt keinen festen Standplan) und am Verkaufstag mit Namensschild markiert.

– Der Abbau findet gemeinsam um 19:00 Uhr statt.

– Der Verkaufstisch muss, bis auf die Zeit der Andacht und Pferdesegnung, während der gesamten Verkaufszeit (15:00 h bis 19:00 h Uhr) besetzt sein.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Rückmeldung. Der Erlös aus dem Standgeld und aus dem Kuchenverkauf kommt dem Verein Münchner Pferdefreunde zugute.
Eine Bitte noch:
Wir bitten, im Vorfeld für den Flohmarkt die Werbetrommel zu rühren und unsere Veranstaltung im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis zu erwähnen.

Fronleichnam, Donnerstag, 16.6.2022

Gemeinsamer Ausritt mit 8 Reiter/innen durch den Englischen Garten.
Der Ausritt führte von Dirnismaning dem Standort des Verein/Reitschule Münchner Pferdefreunde (eV) durch den Englischen Garten zum „Mini-Hofbräuhaus“ und wieder zurück zum heimatlichen Stall (18 km). Beim Mini-Hofbräuhaus gönnten wir den Pferden und uns eine Rast, wir bekamen das „Radler“ und die Pferde das Gras.

Es war ein gelungener und erlebnisreicher Ausritt (Wasserquerungen, verschlungene Pfade, schöne Galoppstrecken etc.)

Vielen Dank auch an unsere Reitschulpächterin Susi von Reitzenstein, die uns ihre Schulpferde zur Verfügung gestellt hat.

Bis zum nächsten Ausritt herzliche Grüße
Beatrix Dietl
Vorstand Verein Münchner Pferdefreunde e.V.

Senden Sie uns eine Nachricht




    So erreichen Sie uns zu Vereinsthemen (nicht zu Reitschul-Anfragen !)